CLASSY® Document Host
Dokumenten Export an MOSAIQ®
Der CLASSY® Document Host V. 1.1 ist eine universelle Schnittstelle zum automatischen Export von patientenbezogenen Dokumenten aus nahezu beliebigen Quellen in die Patientenakte von MOSAIQ®.
Verwendung des CLASSY® Document Host
Beispiel:
Sie erstellen oder lesen eine PDF- Datei aus einer beliebigen Datenquelle (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Abrechnungssoftware, Scanner- / Fax- Software). Zur Ausgabe benutzen Sie die PDF- Speicherfunktion der Anwendung oder einen gewöhnlichen virtuellen PDF- Drucker mit einem vorgegeben Zielverzeichnis.
Der CLASSY® Document Host öffnet sich automatisch und bietet Ihnen eine schnelle und komfortable Patientenauswahl (Name, Pat.- ID).
Nach Bestätigung gelangt das Dokument automatisch mit den richtigen Optionen in die Akte des ausgewählten Patienten.
Fertig! Sie benötigen keine HL7-Installation!

Der CLASSY® Document Host V. 1.1 ist eine universelle Schnittstelle zum automatischen Export von patientenbezogenen Dokumenten aus nahezu beliebigen Quellen in die Patientenakte von MOSAIQ®.
Darüber hinaus ist der CLASSY® Document Host überall dort einsetzbar, wo Dokumente vollautomatisch in die Patientenakte von MOSAIQ® übertragen werden sollen.
Hierzu wird einfach beim Speichern des Dokuments im Dateinamen die Patienten-ID und optional ein definierbares Verarbeitungstemplate (Dokumentenart, Vorlagestatus usw.) übergeben.
Nach Validierung dieser Angaben überstellt der CLASSY® Document Host das Dokument dann vollautomatisch – auf Wunsch im Hintergrund - in die MOSAIQ® Patientenakte.
Alle Exportvorgänge werden über wahlfreie Zeiträume protokolliert und können somit jederzeit rückverfolgt werden.
Vollautomatische Verwendung:
Steuerung des Dokumentenexport aus eigenen Anwendungen
Dokumentenexport in Verbindung mit OCR fähiger Scanner- /Fax- Software
Dokumentenexport aus MS- Office® Makros
Export von Dokumenten über die Kommandozeile
Drag- & Drop Unterstützung
Stapelverarbeitung über 1D oder 2D Barcodes (CODE128 oder QR):
Dokumentenstapel können über aufklebbare Label mit QR Barcodes oder auch über Deckblätter mit QR- oder CODE128-Barcodes vorsortiert werden. Barcodes identifizieren den Patienten sowie Dokumententyp.
Dieser Stapel wird von einem Scanner in einem Netzwerkordner abgelegt.
CLASSY® Document Host verarbeitet die erzeugten .PDF Dateien automatisch, splittet sie auf und sortiert sie korrekt in MOSAIQ® ein.
Barcodes können auf kompatiblen Label-Druckern (z. B. Zebra ZD410 mit Endloslabelpapier) direkt aus dem CLASSY® Document Host oder auch CLASSY® RT heraus gedruckt werden. Deckblätter können mit dem CLASSY® Document Host gedruckt werden.
Eine Nachbearbeitung wie z. B. OCR ist möglich. Auch eine CLASSY® RT Integration ist möglich. Fragen Sie uns einfach!

CLASSY® Document Host kann als Campus- oder Einzelplatzversion lizensiert werden.